Großer Festakt und Tag der offenen Tür
100-jähriges Bestehen der Hauswirtschaftsschule gefeiert

Zum Festakt waren zahlreiche Ehrengäste eingeladen. © Melis/AELF
Zahlreiche Ehrengäste kamen zum Festakt anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Landwirtschaftsschule Landau, Abteilung Hauswirtschaft, in die Räume der Schule in der Anton-Kreiner-Straße 1. Behördenleiter Josef Eichenseer freute sich über zahlreiche Festgäste aus der Politik, vom BBV und von Behörden.
Auf die Geschichte der Schule blickte Schulleiterin Rosemarie Thalhammer im September 2025 und stellte dabei fest, dass – ob Behörden- oder Schulleitung, Lehrkraft oder ehemalige Studierende – meist von schönen Erinnerungen gesprochen wird. In ihrem Streifzug erinnerte sie an die Anfänge der Schule neben der Sparkasse in der oberen Stadt, als es hieß, „auch Bauerntöchter bedürfen einer Ausbildung“. Erinnert wurde auch an den Neubau in der unteren Stadt, das Hochwasser 1954 oder an das Landauer Modell, das im November 1995 Einzug hielt. Bayernweit hat sich der einsemestrige Studiengang Hauswirtschaft etabliert, meist in berufsbegleitender und familienfreundlicher Teilzeitform, sagte die Schulleiterin. Modernisierungen haben in der jüngsten Vergangenheit gute Rahmenbedingungen geschaffen, unterstrich sie mit Dank an den Sachaufwandsträger, den Landkreis. „Unsere Schule ist – wie alle Schulen – in einem steten Wandel. „Sie hat sich immer den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen und Notwendigkeiten angepasst.
Grundstein für berufliche Zukunft

Die Ehrengäste stellten sich den Fragen der Schulleiterin Rosemarie Thalhammer.
Informationen zur Ausbildung
Vormerkung für die Ausbildung
Ansprechpartner
AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen
Anton-Kreiner-Straße 1
94405 Landau a.d.Isar
Telefon: 09951 693-5210
Fax: 09951 693-5555
E-Mail: poststelle@aelf-lp.bayern.de
AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen
Anton-Kreiner-Straße 1
94405 Landau a.d.Isar
Telefon: 09951 693-5211
Fax: 09951 693-5555
E-Mail: poststelle@aelf-lp.bayern.de